Wer wir sind und was uns bewegt.
Wie alles anfing - die Geschichte hinter N-Motion.
Am 1. März 2017 gründeten wir – Benjamin Henle und Ulrich Röhrle – die Beratungsgesellschaft Röhrle und Henle Partnerschaftsgesellschaft mit Sitz in Ulm. Wir wollten die bis dahin 40 jährige Berufserfahrung in Regionalbanken, unter anderem als Nachhaltigkeitsmanager bzw. als Leiter Private Banking mit nachhaltiger Projektverantwortung, sowie unsere weitreichende Erfahrung und unser umfangreiches Praxiswissen an andere Finanzinstitute weitergeben.
Dem Wachstum geschuldet, haben wir im Jahr 2023 die Strukturen weiter professionalisiert und das bisher als Partnerschaftsgesellschaft geführte Unternehmen in die N-Motion GmbH überführt. Wir freuen uns, dass Saskia Spaderna seit 1. Januar 2023 die Geschäftsführung verstärkt. Als Führungskraft beim Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband verantwortete sie langjährig die Abteilung „Beratung Genossenschaftsbanken-Steuerung“ und schließlich die Stabsstelle Unternehmensentwicklung.

Gemeinsam stark:
Unsere Kooperation mit dem Terra Institute
Die komplexen Herausforderungen der Nachhaltigkeit können grundsätzlich nur im Schulterschluss zwischen Finanzwirtschaft und Realwirtschaft gemeistert werden. Daher sind wir im Jahr 2023 eine strategische Kooperation mit dem Terra Institute aus Brixen/Südtirol eingegangen. Somit kooperieren künftig zwei Experten auf den jeweiligen Gebieten eng miteinander: N-Motion als führende Nachhaltigkeitsberatung für Sparkassen und Regionalbanken und das Terra Institute, das über langjährige Erfahrung in der nachhaltigen Begleitung von Unternehmen aller Branchen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien verfügt.
Diese Kooperation wurde in einem gemeinsamen Tochterunternehmen „Terra iNMOTION GmbH“ mit Sitz in Ulm verankert. Sie erstreckt sich auf die Schnittstellen zwischen Banken/Sparkassen und ihren Unternehmenskunden.
Was uns bewegt - weil Zukunft nur nachhaltig funktioniert.
Unser gesamtes Tun und Handeln ist auf eine nachhaltige Entwicklung ausgerichtet. Wir sind der festen Überzeugung, dass nur nachhaltige Unternehmen auch auf Dauer wirtschaftlich erfolgreich sein können. Darüber hinaus sind wir in unserer persönlichen Haltung stark nachhaltig geprägt und leben die Werte, die wir von unseren Kunden fordern. In unserem Arbeitsalltag legen wir großen Wert darauf, so ressourcenschonend wie möglich zu arbeiten.
Wie wir arbeiten - Hilfe zur Selbsthilfe.
Wir begegnen unseren Kunden auf Augenhöhe und begleiten sie partnerschaftlich auf deren Weg zu nachhaltigem Erfolg. Dabei arbeiten wir pragmatisch, ziel- und lösungsorientiert. Den nachhaltigen Kompetenzaufbau vor Ort sehen wir als wichtigen Bestandteil unserer Arbeit. Unsere Kunden bestimmen individuell, wie intensiv sie unsere Expertise in Anspruch nehmen möchten.
Strategie- und Teamtage 2024
Spannende Strategie- und Teamtage liegen hinter uns. Mit neuen Kolleginnen und Kollegen haben wir gemeinsam unser Profil geschärft und Strategien weiterentwickelt. Auch künftig verbinden wir unsere Branchen-Expertise mit hohem Know-how und stehen unseren Kunden als Team mit über 20 Mitarbeitenden in allen relevanten Fragestellungen des Nachhaltigkeitsmanagements zur Verfügung.


Wer wir sind - ein starkes Team für Ihren Erfolg:

Benjamin Henle
Geschäftsführung

Saskia Spaderna
Geschäftsführung

Ulrich Röhrle
Geschäftsführung

Stefan Löbbert
Management Partner
Leiter Kundenbetreuung Region Süd/Ost

Marc Müller
Leiter Kundenbetreuung
Region Süd/West

Magdalena Ulmer
Projektleiterin strategisches Berichtswesen / CSRD

Simon Aichert
Projektleiter Research und Analyse

Marianne Schmelzle
Projektleiterin Wesentlichkeitsanalyse
und ESG-Risiken

Dr. Christof Morawitz
Advisory Partner und
Management Berater

Kai Weinmüller
Partner Umweltmanagement, Leiter IWU-Institut
für Wirtschaft und Umwelt

Manuel Malzer
Projektleiter Wissenschaft,
Methoden und Tools

Klaus Richter
Partner im N-Motion-Beratungsteam

Markus Brücker
Partner im N-Motion-Beratungsteam

Sandra Kappler
Marketingleiterin

Johannes Miller
Berater für Gemeinwohlökonomie /
Referent interne Prozesse

Lucia Rehbein
Assistentin der Geschäftsführung

Margit Hausmann
Personalbetreuung

Daniel Röhrle
IT-Prozesse

Helena Miller
Konzeption und Impulse
Sustainable Transition

Laurin Bischoff
Social Media
Partner, Netzwerke und Mitgliedschaften (Auszug)
















Berufsverband für Berater, Trainer und Coaches
Ulrich Röhrle ist Mitglied im BDVT.


Ulrich Röhrle ist Mitglied im BDVT.