Individuelle Lösungen für Ihr strate­gisches Nachhaltigkeits­konzept

Die Welt der Nachhaltigkeit wird immer komplexer und entwickelt sich sehr dynamisch. Das gilt in besonderem Maße für Finanzinstitute. Die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft hin zur Klimaneutralität stellt alle Akteure vor große Herausforderungen. Tiefgreifende regulatorische Anforderungen treffen auf steigende Erwartungen der wichtigsten Anspruchsgruppen.

In diesem Umfeld braucht es strategische Nachhaltigkeitskonzepte sowie individuelle Lösungen und Instrumente, die Ordnung in den Themendschungel bringen und einen klaren Fokus auf die zentralen Meilensteine des Transformationsprozesses ermöglichen.

Nachhaltigkeits­Kompass mit Güte­siegel

Zentrales Steuerungselement für das
professionelle und strukturierte Nachhaltigkeitsmanagement in Finanzinstituten.

Wesentlichkeits­analyse/ strat. Nachhaltigkeits­inventur​

Grundlage für künftige Berichtspflichten, das Managen von ESG-Risiken und der strategischen Nachhaltigkeits-
positionierung.

Berichter­stattung
nach CSRD

Unterstützung bei der deutlich komplexer werdenden Nachhaltigkeitsberichterstattung durch langjährige Expertise.

ESG-TiMa Tool für Firmenkunden​

Einstieg für Unternehmen der Realwirtschaft in ein systematisiertes Nachhaltigkeitsmangement auf Basis einer fundierten IST-Analyse.

Stakeholder­management: Kunden­dialog

Angebot an interaktiven Dialogformaten zur Einbindung der Stakeholder in Bezug auf die nachhaltige Ausrichtung des Hauses.

Dekarbonisierung
als Chance

Mit Transitionsplänen regulatorische Anforderungen erfüllen und gleichzeitig Transformationsfinanzierungen beim Kunden begleiten.

Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitenden in unseren Akademien​

Das Fundament für ein professionelles Nachhaltigkeitsmanagement ist der Aufbau sozialer, personaler, fachlicher und methodischer Kompetenzen bei den handelnden Personen. Wir sind deutschlandweit führend im Bereich der Aus- und Weiterbildung von Nachhaltigkeitsbeauftragten und Fachverantwortlichen in Regionalbanken. Nachhaltigkeit ist eine Querschnittsaufgabe, die vielfältige Qualifikationen erfordert. Deshalb sind wir gemeinsam mit dem Terra Institute aus Brixen/Südtirol eine strategische Kooperation eingegangen und haben die
Terra iN Motion Academy
 gegründet.

Jahrzehntelange Forschungserfahrung und Beratungspraxis bringt uns zur Überzeugung, dass es nicht nur um Nachhaltigkeits-Fachwissen und
-Techniken geht, sondern auch um Werte und Haltungen: Was prägt und treibt mich persönlich in meiner Rolle als Berater/in oder Investor/in? Bei der ethisch-nachhaltigen Geldanlage befindet sich das „magische Dreieck“ Liquidität-Rendite-Sicherheit innerhalb eines ethischen Reflexions-rahmens. Die Geldanlage wird an den größeren Kontext kultureller, sozialer und ökologischer Verantwortlichkeit rückgebunden. In Kooperation mit dem Wirtschaftsethiker Dr. Klaus Gabriel haben wir dieses Schulungskonzept innerhalb der Geld&Ethik Akademie neu aufgesetzt.

Wir beraten Sie gerne!

Benjamin Henle

Geschäftsführung

Saskia Spaderna

Geschäftsführung

Ulrich Röhrle

Geschäftsführung

N-Motion. Die Impulsgeber in Sachen Nachhaltigkeit.